Zweiter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« von Richard Wagner
Siegfried
Saarländisches Staatstheater
Premiere 23. Februar 2025
- Musikalische Leitung
- Sébastien Rouland
- Inszenierung, Bühne & Kostüme
- Alexandra Szemerédy, Magdolna Parditka
- Licht
- Thomas Roscher
- Video
- Leonard Koch
- Dramaturgie
- Benjamin Wäntig
- Siegmund
- Tilmann Unger
- Mime
- Paul McNamara
- Der Wanderer
- Simon Bailey
- Alberich
- Werner Van Mechelen / Markus Jaursch
- Fafner
- Hiroshi Matsui / Markus Jaursch
- Erda
- Melissa Zgouridi
- Brünnhilde
- Aile Asszonyi
- Waldvogel
- Bettina Maria Bauer
- Orchester
- Das Saarländisches Staatsorchester
- Chor
- Bewegungschor des Saarländischen Staatstheaters
Fotos: Martin Kaufhold
Pressestimmen:
Siegfried:
Saarbrückens „Ring des Nibelungen“: „Siegfried“ als Sternstunde mit ethischer Brisanz.
Dieser Siegfried am Saarländischen Staatstheater überzeugt als spannender Transhumanismus- Thriller, inszeniert vom Regie-Duo Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka. (…) Rein optisch besticht die Inszenierung durch vielerlei futuristische Details.
Diese Inszenierung ist also alles andere als eine rationale Vergewaltigung von Wagners Plot, vielmehr eine subtile Metamorphose auf Höhe der Zeit. Das verdient höchste Anerkennung, egal wie dieses Experiment mit „Götterdämmerung“ enden wird.
Nach der Premiere ekstatischer Jubel über ein sich als schlüssig wie vielschichtig erweisendes Regiekonzept und ein musikalisches Edelereignis. Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka überführen Friedrich Nietzsches „Über-Mensch“-Definition in eine fragwürdige Utopie bzw. Dystopie.
Noch stringenter als in ›Rheingold‹ und ›Walküre‹ überzeugt der Zugriff von Alexandra Szemeredy und Magdolna Parditka hier: Sie entwerfen ein dystopisches Szenario einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Kontrolle über das Leben übernimmt, die den Experimentleitern entgleitet.
weitere Produktionen:
Walküre
Richard Wagner
Das Rheingold
Richard Wagner
Tristan und Isolde
Richard Wagner
Ariadne auf Naxos
Richard Strauss
Die Zauberflöte
W.A.Mozart
Rigoletto
Giuseppe Verdi
La Gioconda
Amilcare Ponchielli
Das schlaue Füchslein
Leoš Janáček
Salome
Richard Strauss
Tosca
Giacomo Puccini
Written on Skin
George Benjamin
Viktoria und Ihr Husar
Paul Abraham
Tristan und Isolde
Richard Wagner