Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini
Tosca
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
Staatsoper Hannover
Premiere 2. Oktober 2014
- Musikalische Leitung
- Mark Rohde
- Inszenierung, Bühne & Kostüme
- Alexandra Szemerédy, Magdolna Parditka
- Licht
- Susanne Reinhardt
- Chor Leitung
- Dan Ratiu
- Dramaturgie
- Klaus Angermann
- Floria Tosca
- Kelly God / Brigitte Hahn
- Mario Cavaradossi
- Rafael Rojas
- Scarpia
- Stefan Adam / Brian Davis
- Spoletta
- Ivan Tursic
- Angelotti
- Shavleg Armasi / Michael Dries
- Mesner / Sciarrone
- Daniel Eggert
- Schließer
- Faris Schulz
- Hirtenknabe
- Stella Motina
- Orchester
- Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
- Chor
- Chor, Extrachor und Kinderchor der Staatsoper Hannover
Fotos: Thomas M. Jauk / Staatsoper Hannover
Pressestimmen:
Tosca
… eine hoch emotionalisierte Studie über den Freiheitsdrang von unten und die Gewalttätigkeit von oben.
»grandios gelöst«
Mehr als einmal brechen Szemerédy und Parditka mit herkömmlichen Bildern und befreien das Werk mit teilweise drastischen, aber richtigen szenischen Einfällen von falscher Romantik.
… graue Riesenwände mit Kerkerlöchern beschwören eine kalte kafkaeske Gewalt …
weitere Produktionen:
Walküre
Richard Wagner
Das Rheingold
Richard Wagner
Tristan und Isolde
Richard Wagner
Ariadne auf Naxos
Richard Strauss
Die Zauberflöte
W.A.Mozart
Rigoletto
Giuseppe Verdi
La Gioconda
Amilcare Ponchielli
Das schlaue Füchslein
Leoš Janáček
Salome
Richard Strauss
Tosca
Giacomo Puccini
Written on Skin
George Benjamin
Viktoria und Ihr Husar
Paul Abraham
Tristan und Isolde
Richard Wagner