Operette in drei Akten und einem Vorspiel von Paul Abraham
Viktoria und Ihr Husar
Aus dem ungarischen des Imre Földes von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda
Stadttheater Giessen
Premiere 17. November 2012
- Musikalische Leitung
- Florian Ziemen
- Inszenierung, Bühne & Kostüme
- Alexandra Szemerédy, Magdolna Parditka
- Choreografie
- Tarek Assam / Anthony Taylor
- Chor
- Jan Hoffmann
- Dramaturgie
- Christian Schröder
- Viktoria
- Maria Chulkova
- John Cunlight
- Calin-Valentin Cozma
- Graf Ferry
- Dan Chamandy
- O Lia San
- Naroa Intxausti
- Stefan Koltay
- Hauke Möller
- Janczi
- Tomi Wendt
- Riquette
- Anna Gütter
- Piroschka
- Marie-Louise Gutteck
- Pörkölty
- Rainer Hustedt
- Miki
- Sebastian Songin
- Orchester
- Orchester des Stadttheater Gießen
- Chor
- Chor des Stadttheater Gießen
Fotos: Rolf K. Wegst / Stadttheater Giessen
Pressestimmen:
Viktoria und Ihr Husar
Operettenanarchie mit Zeitkritik: ein politisch aktueller und gegen den deutschen Operettenstrich gebürsteter, ein Rassismus und Diskriminierung verteufelnder Traum des jungen Regie- und Ausstatterduos Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka.
»Viktoria und ihr Husar« am Stadttheater Gießen hat Biss, Tempo, Phantasie und Tiefgang. Die Inszenierung polarisiert, weil Operettenlklischees ironisch hinterfragt werden und Realität mit Märchenwelt kontrastiert sind.
Das ungarische Team holt die politische Brisanz der Zeit in die Operette zurück, spielerisch zwar, manchmal auch drastisch, selten ironisch, aber immer mit einem Ernst, der die Heile-Welt-Bilder nachdrücklich irritiert, ohne die Leichtigkeit des Genres zu zerstören.
Gewöhnungsbedürftig ist Alexandra Szemerédys und Magdolna Parditkas Inszenierung zunächst schon. Beim opulenten Schlussbeifall buht eine Stimme »Etikettenschwindel«. Doch ihr »Viktoria und ihr Husar« am Stadttheater Gießen hat Biss, Tempo, Phantasie und Tiefgang. Die Inszenierung polarisiert, weil Operettenlklischees ironisch hinterfragt werden und Realität mit Märchenwelt kontrastiert sind. Mehrere Spielebenen sorgen für Abwechslung.
weitere Produktionen:
Walküre
Richard Wagner
Das Rheingold
Richard Wagner
Tristan und Isolde
Richard Wagner
Ariadne auf Naxos
Richard Strauss
Die Zauberflöte
W.A.Mozart
Rigoletto
Giuseppe Verdi
La Gioconda
Amilcare Ponchielli
Das schlaue Füchslein
Leoš Janáček
Salome
Richard Strauss
Tosca
Giacomo Puccini
Written on Skin
George Benjamin
Viktoria und Ihr Husar
Paul Abraham
Tristan und Isolde
Richard Wagner